20.00 €

DESCHEG MONATSSCHAU Nr. 14 4.1943 - MÄDEL VERLASSEN DIE STADT 1943

Optionen



 
 
 
 
 
 
 
 
 
Descheg Monatsschau
Nr. 14; 4.1943
Originaldeutsch
ohne Untertitel
Laufzeit: 16:50 Min.
 
Kroatien feiert den 2. Jahrestag seines Bestehens. Kundgebung in Sofia anlaesslich des 2. Jahrestages des Beitritts Bulgariens zum Dreimaechtepakt. Wehrertuechtigungslager der niederlaendischen, norwegischen, daenischen, flaemischen und walonischen Vertreter der grossgermanischen Jugendorganisationen am Millstaetter See. Einfuehrung der Arbeitsdienstpflicht in Serbien. Auftritt der Pariser Saengerknaben in Deutschland. Schwedische Turner zeigen in Stockholm ihre Leistungen. Zuericher Schwimm- und Kunstspringmeisterschaften. Feiern zum 4. Jahrestag anlaesslich der Befreiung Spaniens vom bolschewistischen Terror. Lettische Bauern und Grundeigentuemer erhalten ihr von den Bolschewisten geraubtes Eigentum zurueck. Einheiten der japanischen Kriegsmarine im Vorstoss auf Neu Guinea, Einnahme des britischen Flugplatzes Salamaua, japanische Kampfgeschwader starten zu einem Grossangriff auf Port Darwin in Nordaustralien. Bau des Atlantik-Walls, Installation grosser Geschuetze. Angriffe der deutschen Luftwaffe auf militaerische Anlagen sowjetischer Städte.
 


 
Mädel verlassen die Stadt
1943
Originaldeutsch
ohne Untertitel
11:36 Min.